FAKTEN

KEINE GEFÜGEVERÄNDERUNGEN
Wasserstrahlschneiden verändert nicht die Materialeigenschaften und schwächt nicht das Material.
KEINE GRATBILDUNG
Glatte Schnittkanten und die damit fehlende Gratbildung erspart Ihnen die aufwendige Nacharbeit.
KEIN VERZUG, KEIN RICHTEN
Laser- und Brennschnitte bringen viel Temperatur in das Material und führen zu Verzug. Dieser negative Effekt entfällt beim Wasserstrahlschneiden.
KEINE VERFÄRBUNGEN
Die negativen Verfärbungen von hitzebildenden Schneidverfahren entfallen beim Wasserstrahlschneiden.
MATERIALAUSNUTZUNG
Unser aufwendiges Schachtelprogramm nutzt auch den kleinsten Raum und spart so Material und Kosten.
BIS ZU 300MM MATERIALSTÄRKE
Verschiedensten Materialien können bis zu einer Materialstärke von 300mm auf unseren Wasserstrahlanlagen geschnitten werden.

Was wir schneiden

Das Wasserstrahlschneiden ist ein hochpräzises und vielseitiges Verfahren, das sich optimal für die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien wie Titan, Aluminium, Keramik, Edelstahl und Fliesen eignet – jedes mit seinen eigenen Anforderungen und Vorteilen.
Wassetstrahlschneiden Titan

Das Wasserstrahlschneiden ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, bei dem Hochdruckwasser zum Schneiden verschiedener Materialien, darunter auch Titan, eingesetzt wird. Diese Technik ist besonders vorteilhaft für Titan aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des Metalls, wie z. B. seiner Festigkeit, seines geringen Gewichts und seiner Korrosionsbeständigkeit.

Beim Wasserstrahlschneiden wird ein fokussierter Wasserstrahl, der oft mit Abrasivstoffen vermischt ist, mit extrem hoher Geschwindigkeit angetrieben. Dies ermöglicht präzise Schnitte ohne große Hitzeentwicklung, was für Titan von entscheidender Bedeutung ist, da übermäßige Hitze die strukturelle Integrität des Materials verändern und zu Verformungen oder Schwächung führen kann.

Einer der Hauptvorteile des Wasserstrahlschneidens von Titan ist die Fähigkeit, komplizierte Formen und Designs mit minimaler Schnittfugenbreite herzustellen, was zu weniger Materialabfall führt. Darüber hinaus ist dieses Verfahren umweltfreundlich, da es keine schädlichen Dämpfe oder Emissionen erzeugt, was es zu einer nachhaltigen Wahl für Hersteller macht.

Das Wasserstrahlschneiden ist außerdem vielseitig und ermöglicht die Bearbeitung verschiedener Titandicken, von dünnen Blechen bis hin zu dickeren Platten. Diese Flexibilität macht es zu einer idealen Lösung für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Medizintechnik, in denen Präzision und Qualität von größter Bedeutung sind.

Insgesamt ist das Wasserstrahlschneiden ein zuverlässiges und effizientes Verfahren für die Bearbeitung von Titan, das qualitativ hochwertige Ergebnisse bei verschiedenen Anwendungen gewährleistet.

Wasserstrahlschneiden ALU / Aluminium

Das Wasserstrahlschneiden ist ein effektives und vielseitiges Verfahren zur Bearbeitung von Aluminium, einem Werkstoff, der für seine leichten und korrosionsbeständigen Eigenschaften bekannt ist. Bei dieser Schneidetechnik wird ein Hochdruckwasserstrahl eingesetzt, der oft mit Abrasivstoffen gemischt wird, um Aluminiumbleche und -komponenten präzise zu schneiden.

Einer der Hauptvorteile des Wasserstrahlschneidens ist die Möglichkeit, komplizierte Designs und komplexe Formen zu erstellen, ohne dass umfangreiche Werkzeuge oder Einrichtungsarbeiten erforderlich sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidverfahren erzeugt das Wasserstrahlschneiden nur minimale Wärme, was bei der Bearbeitung von Aluminium entscheidend ist. Übermäßige Hitze kann zu Verformungen oder Veränderungen der Materialeigenschaften führen, was die Integrität des Endprodukts gefährden kann. Das Kaltschneideverfahren stellt sicher, dass das Aluminium seine ursprünglichen Eigenschaften beibehält, was es ideal für Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Bauwesen macht.

Darüber hinaus erzeugt das Wasserstrahlschneiden eine saubere Kante mit einer schmalen Schnittfuge, was zu weniger Materialabfall führt und den Bedarf an sekundären Nachbearbeitungsprozessen reduziert. Diese Effizienz spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Produktionskosten. Darüber hinaus ist das Wasserstrahlschneiden aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit – es entstehen keine schädlichen Dämpfe oder Emissionen – eine nachhaltige Wahl für Hersteller, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren wollen.

Insgesamt ist das Wasserstrahlschneiden eine zuverlässige Lösung für die Aluminiumherstellung, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.

Wasserstrahlschneiden Keramik

Das Wasserstrahlschneiden ist ein innovatives und effektives Verfahren zur Bearbeitung keramischer Werkstoffe, die für ihre Härte und Sprödigkeit bekannt sind. Bei dieser Schneidetechnik wird ein Hochdruckwasserstrahl, oft in Kombination mit Abrasivpartikeln, eingesetzt, um präzise Schnitte in verschiedenen Keramikarten wie Porzellan, Fliesen und technischer Hochleistungskeramik zu erzielen.

Einer der wesentlichen Vorteile des Wasserstrahlschneidens für Keramik ist die Fähigkeit, die thermische Belastung zu minimieren. Herkömmliche Schneidverfahren können übermäßige Hitze erzeugen, was bei spröden Materialien zu Rissen oder Abplatzungen führen kann. Das Kaltschneideverfahren der Wasserstrahltechnik hingegen sorgt dafür, dass die Keramik ihre strukturelle Integrität und Oberflächenqualität behält.

Außerdem lassen sich mit dem Wasserstrahlschneiden komplizierte Designs und komplexe Formen mit hoher Genauigkeit herstellen, was es ideal für Anwendungen in Branchen wie Architektur, Kunst und Elektronik macht. Das Verfahren erzeugt saubere Kanten mit minimaler Schnittfugenbreite, wodurch weniger Materialabfall anfällt und weniger Nachbearbeitung erforderlich ist.

Darüber hinaus ist das Wasserstrahlschneiden umweltfreundlich, da es keine schädlichen Emissionen oder Stäube erzeugt, was es zu einer sicheren Wahl sowohl für die Bediener als auch für die Umwelt macht.

Insgesamt ist das Wasserstrahlschneiden eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Bearbeitung von Keramik, die hochwertige Ergebnisse liefert und gleichzeitig die einzigartigen Eigenschaften des Materials bewahrt.

Wassetstrahlschneiden Edelstahl

Das Wasserstrahlschneiden ist eine äußerst effektive Methode zur Bearbeitung von Edelstahl, einem Material, das für seine Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Bei dieser Schneidetechnik wird ein Hochdruckwasserstrahl verwendet, der oft mit Abrasivstoffen gemischt wird, um präzise und saubere Schnitte in verschiedenen Dicken von rostfreiem Stahl zu erzielen.

Einer der Hauptvorteile des Wasserstrahlschneidens ist die Fähigkeit, die Integrität des Materials zu erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidverfahren, bei denen große Hitze entsteht, wird beim Wasserstrahlschneiden mit niedrigen Temperaturen gearbeitet, sodass thermische Verformungen vermieden werden und die ursprünglichen Eigenschaften des Edelstahls erhalten bleiben. Dieses Kaltschneideverfahren ist besonders vorteilhaft für Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der verarbeitenden Industrie, wo Präzision und Qualität von größter Bedeutung sind.

Mit dem Wasserstrahlschneiden lassen sich auch komplizierte Designs und komplexe Geometrien mit minimaler Schnittfugenbreite herstellen, was zu weniger Materialabfall und geringeren Produktionskosten führt. Darüber hinaus ist das Verfahren umweltfreundlich, da es keine schädlichen Dämpfe oder Emissionen erzeugt, was es für die Anwender und die Umwelt zu einer sicheren Wahl macht.

Insgesamt ist das Wasserstrahlschneiden eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Bearbeitung von Edelstahl, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert und gleichzeitig eine Vielzahl von Anwendungen und Designanforderungen erfüllt. Seine Vielseitigkeit und Präzision machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Fertigung.

Wasserstrahlschneiden Fliesen

Das Wasserstrahlschneiden ist ein hervorragendes Verfahren zur Bearbeitung von Fliesen, das Präzision und Vielseitigkeit bei der Erstellung komplizierter Designs und Formen bietet. Bei dieser Technik wird ein Hochdruck-Wasserstrahl, oft in Kombination mit abrasiven Materialien, zum Schneiden verschiedener Fliesentypen, einschließlich Keramik, Porzellan und Stein, eingesetzt.

Einer der wichtigsten Vorteile des Wasserstrahlschneidens von Fliesen ist die Fähigkeit, saubere, glatte Kanten ohne Absplitterungen oder Risse zu erzeugen, was für die Erhaltung der ästhetischen Qualität des Endprodukts entscheidend ist. Herkömmliche Schneidverfahren können oft zu Beschädigungen führen, aber der Kaltschneideprozess der Wasserstrahltechnologie minimiert die thermische Belastung und sorgt dafür, dass die Fliesen ihre strukturelle Integrität behalten.

Mit dem Wasserstrahlschneiden lassen sich problemlos komplexe Muster und individuelle Formen realisieren. Diese Fähigkeit macht es besonders ideal für künstlerische Anwendungen. Es eignet sich auch hervorragend für einzigartige Installationen. Die Technik ermöglicht kreative Freiheiten und präzise Ergebnisse. Diese Flexibilität ist besonders im Baugewerbe und in der Innenarchitektur von Vorteil, wo oft maßgeschneiderte Lösungen gefragt sind.

Das Verfahren ist außerdem umweltfreundlich, da keine schädlichen Stäube oder Emissionen entstehen, was zu einer sichereren Arbeitsumgebung beiträgt. Das Wasserstrahlschneiden ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Fliesenherstellung. Es liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse. Gleichzeitig deckt es eine breite Palette von Designanforderungen und Anwendungen ab. Diese Vielseitigkeit macht das Verfahren besonders wertvoll für verschiedene Einsatzbereiche. Seine Präzision und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl für Fliesenhersteller und Designer gleichermaßen.

Über uns

Die Bolte Metallbau GmbH ist ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Metallbe- und verarbeitung. Hier erhalten Sie einen Überblick unsere Leistungsfähigkeit. 
WIR HOLEN ALLES RAUS
Sofern möglich, nutzen wir das Material optimierter aus als viele unsere Mitbewerber. Ein einfacher Grund dafür ist, dass wir auf qualifiziertes Personal setzen und viel Zeit investieren, um gemeinsam über geringe Schnittfugenbreiten und effiziente Materialausschöpfung zu sprechen.
BESTE VORAUSSETZUNGEN
Auf über 10000qm Betriebsgelände und einer gut 3000qm grossen Produktionsfläche arbeiten wir mit einer eigenen Lagervorhaltung sowie 10 und 12 Tonnen Deckenkränen. Unsere Perndorfer 3D-Hochleistungsmaschine hat eine Auflagefläche von jeweils 4x2m und ermöglicht das Schneiden verschiedenster Materialien wie z.B. Edelstahl, Keramik, Aluminium, Holz uvm. 
MOTIVATION
Mit unseren hoch motivierten Mitarbeitern werden in einem weit gesteckten Aufgabengebiet Aufträge in allen Größenordnungen mit größter Sorgfalt erledigt. Sie haben die Aufgabe – wir haben die Lösung. Zu vielen Problemstellungen haben wir Lösungen erarbeitet und praktisch umgesetzt. Unser Betrieb bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. 
SCHNELLE LIEFERUNG
Auf Wunsch nutzen Kunden auch unsern Lieferservice (mit eigenem LKW oder per UPS), der Zuverlässigkeit und eine schnelle Zulieferung bei dringenden Angelegenheiten gewährleist et.
GALERIE
Galerie 6 , Wasserstrahlschneiden Niedersachsen
Galerie 5 , Wasserstrahlschneiden Niedersachsen
Galerie 4 , Wasserstrahlschneiden Niedersachsen
Galerie 3 , Wasserstrahlschnedien Niedersachsen
Galerie 2 , Wasserstrahlschnedien Niedersachsen
Galerie 1 , Wasserstrahlschnedien Niedersachsen

Unser Wasserstrahlschneiden-Team

Jens Bolte, Wasserstrahlschneiden Niedersachsen - GESCHÄFTSFÜHRUNG / GRÜNDER

Jens Bolte

GESCHÄFTSFÜHRUNG / GRÜNDER

Gut 30 Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung und dem Umgang mit Wasserstrahlschneidanlagen.
Carsten Niemeyer, Wasserstrahlschneiden Niedersachsen - PRODUKTION

Carsten Niemeyer

PRODUKTION

Bystronic CAD-Lehrgang, sowie mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung.
Frederik Bolte, Wasserstrahlschneiden Niedersachsen - PROGRAMMIERUNG / PRODUKTION

Frederik Bolte

PROGRAMMIERUNG / PRODUKTION

Diverse Lehrgänge und langjährige Erfahrung im Umgang mit der Perndorfer Wasserstrahlschneidanlage.
Babett Bolte, Wasserstrahlschnedien Niedersachsen - GESCHÄFTSFÜHRUNG / BUCHHALTUNG

Babett Bolte

GESCHÄFTSFÜHRUNG / BUCHHALTUNG

Steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Unternehmen, sowie der Buchhaltung gern zur Verfügung.